Alumni

Vom jFund unterstützte Startups

Unternehmertum und Innovation wird bei uns grossgeschrieben. Aus diesem Grund unterstützen wir auch Startups und Innovation rund um die ETH. 

Als studentische Unternehmensberatung verbinden wir schon seit vielen Jahren die ETH mit der Industrie. Parallel zu unserer Expertise im Projektmanagement wächst auch die Anzahl unserer ehemaligeMitglieder, auch bekannt als ETH seniors. Viele dieser ETH seniors gründeten nach ihrer Zeit bei den ETH juniors ein eigenes Startup. Da uns Innovation und Unternehmergeist äusserst am Herzen liegen und wir diese fördern möchten, wurde 2014 der jFund ins Leben gerufen. Mithilfe dessen ist es uns möglich, Startups von aktuellen und ehemaligen ETH juniors Mitgliedern mit Startkapital zu unterstützen und gleichzeitig ihre Entwicklung zu beschleunigen. 

Der Fonds wird von ETH juniorsUnternehmen, ehemaligen Mitgliedern und Freunden des Vereins gefördert. 

jFund

jFund Komitee

Das jFund Komitee ist ein Gremium, welches über die Gewährung von Startkapital für Startups entscheidet und die Jungunternehmer während der Anfangsphase ihres Startups begleitet und unterstützt. Das jFund Komitee setzt sich aus den folgenden Mitgliedern zusammen:

Christoph Baur

Head of Business Excellence RES, Sulzer Management AG

Georg Polzer

Co-Founder & Chairman Teralytics

Dr. Silvio Bonaccio

Head of ETH Transfer

Pascal Mathis

Founding Partner Wingman Ventures

Flavio Pfaffhauser

CIO & Co-Founder
Beekeeper

Präsidium ETH juniors

jfund

Unsere Startups

Adresta erstellt digitale Zertifikate für Uhren, um die Authentizität und den Besitz zu belegen. Zertifikate und Dokumente werden zusammen mit der Geschichte der Uhr vom Hersteller über den Service und die Reparatur bis hin zum Weiterverkauf sicher gespeichert. Jede Uhr wird validiert und durch die Verwendung von Blockchain unveränderlich aufbewahrt, was Vertrauen und Transparenz schafft.
Agilery stellt Lebensmittelprodukte in kleinen bis mittleren Mengen für eine schnelle Markteinführung in einem vollständig kooperativen Modell der Lebensmittelindustrie her.
Wir glauben an die Kraft relevanter, privater, 1:1 Gespräche von Angesicht zu Angesicht. Die richtige Person zur richtigen Zeit zu treffen, ändert alles. Deshalb haben wir Angle entwickelt - einen KI-gespeisten Superconnector für augenöffnende 1:1 Gespräche, für wann immer man eines braucht.
Aposphere richtet sich an alle, die innovative, kreative und kostensparende Lösungen für komplexe Finanzabläufe benötigen.
Archlet, ein SaaS-Startup im Einkaufsbereich, beschleunigt und verbessert den strategischen Einkauf von Firmen jeglicher Grösse. Durch mathematische Optimierung und Data Science werden versteckte Einsparmöglichkeiten aufgedeckt und verschiedene Risikoszenarien in Sekundenbruchteilen evaluiert. Mit einem intuitiven Web-Tool werden die besten Einkaufsstrategien dann aufgezeigt, um Entscheidungsprozesse zu unterstützen.
Beekeeper bietet eine All-in-One Frontline Success Platform, auf der Ihre Mitarbeiter an einem Ort Schichtpläne, Gehaltsabrechnungen, Onboarding, Schulungen, Aufgaben, Sicherheitschecklisten, Ankündigungen und vieles mehr finden können.
Caplena ist eine Web-Plattform zur Textanalyse. Wir ermöglichen damit Unternehmen und Marktforschungsagenturen weltweit eine effiziente Analyse ihres zunehmenden Volumens an offenen Nennungen (z.B. aus Kunden-Feedbacks). Unser Augmented-Intelligence basiert auf modernster NLP-Technologie und reduziert Dauer und Aufwand bis zur Erkenntnis drastisch.
Climeworks verwendet eine Technologie namens "Direct Air Capture", um Kohlendioxid direkt aus der Luft abzuscheiden.
Cyclix vermittelt dir den passenden Veloshop für Velokauf, Reparatur und Rahmenbau. Unser Ziel ist es, Veloshops und Velofahrende zusammenzubringen.
Von Pointless Travel zu eco.mio. Neuer Name - gleiche Vision: wir wollen Geschäftsreisen nachhaltiger machen. eco.mio ist die erste mitarbeiterorientierte Business-Software, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Klimaziele zu erreichen und gleichzeitig signifikante Einsparungen bei Geschäftsreisen zu realisieren.
Fision hilft Online-Kunden die passende Kleidergrösse zu finden, mittels einer Body-Scanning-App Meepl. Fision AG wurde 2020 von Zalando gekauft.
GetYourGuide ist die führende Buchungsplattform, die dem modernen Entdecker die unvergesslichsten Reiseerlebnisse der Welt eröffnet.
heyMia ist dein Partner bei der Gastro-Stellensuche. Erhalte Job-Angebote mit passenden Arbeitszeiten, Lohn und Karrierechancen innert 24h.
Mantis ist ein in Zürich ansässiges Start-up im Wintersportbereich. Wir bauen KI-gesteuerte Kamerasysteme, die es Skigebieten ermöglichen, ihre Sessellifte und Gondeln autonom zu betreiben. Mantis ist in der Lage, gefährliche Situationen beim Ein- und Aussteigen von Seilbahnen zu erkennen und diese bei Bedarf zu stoppen. Dies ist billiger und zuverlässiger als ein menschlicher Bediener und entschärft das wachsende Problem des Personalmangels.
Mu Genomics hat die Vision, Whole-Genome-Sequencing für die klinische Krebsbehandlung nutzbar zu machen, indem die bestehende Testprozedur durch einen klinischen Test ersetzt wird, welcher Machine-Learning-Modelle zur Vorhersage der Reaktion auf die Krebstherapie verwendet.
New Work City revolutioniert die heutige kaputte Arbeitsumgebung, indem es Wissensarbeitern rund um den Globus ein Smart Work Contract Framework auf Basis der Distributed Ledger-Technologie anbietet, um die globale Zusammenarbeit effizienter, fairer, vertrauenswürdiger und kostengünstiger zu gestalten.
Oakura Ventures bietet Startups Zugang zu Kapital, Branchenkenntnissen und technologischem Know-how: Finden Sie geprüfte Experten und potenzielle Berater zu Ihren eigenen Konditionen und engagieren Sie diese. Erhalten Sie schnelle Antworten auf relevante Fragen und steigern Sie die Erfolgschancen Ihres Startups!
Pandia ist ein mobiles Videosystem zur Überwachung und Fehleranalyse komplexer Maschinenprozesse und Anlagen.
Machen Sie Ihre Verbindungen wichtig. Ren ist das Intelligenz-Tool, das Ihnen zeitnahe, kontextbezogene und sinnvolle Gründe liefert, sich mit Ihrem Netzwerk zu verbinden.
ROOBSTER ist der nächste Schritt in der (mikro) urbanen Mobilitätsrevolution. Mit der spielverändernden handfreien Technologie von ROOBSTER können Sie Ihre Geschwindigkeit und Kurven nur durch natürliche Bewegung Ihres Körpers steuern. Der ROOBSTER ist superleicht, effizient und bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis.
Mit Room4Physio möchten wir Physiotherapeuten die Möglichkeit bieten, ihre Patienten ortsunabhängig betreuen zu können.
SELFNATION hat sich 2020 mit TailorStore aus Schweden zusammengetan und den eigenen Betrieb eingestellt. SELFNATION bediente mehr als 15.000 Kunden in DACH und UK mit maßgeschneiderten Jeans und Chinos.
Tempobrain AG ist seit über 20 Jahren spezialisiert auf innovative Lösungen im Personalverleih, der Arbeitsvermittlung, zeitgemässem Personalmanagement & Payrolling und ein grundsolider Partner für alle Belange des modernen HR-Managements. 
Teralytics nutzt mehrere Datenquellen, um einen digitalen Zwilling der Mobilität von Städten und Ländern auf der ganzen Welt zu erstellen. Wir bieten einen Überblick über die gesamten Mobilitätsbewegungen, das Verkehrsaufkommen und die Verkehrsmittelwahl. Teralytics hilft Ihnen, den Einblick zu gewinnen, den Sie brauchen, um große und kleine Entscheidungen zur Verbesserung der Mobilität in Ihrem Gebiet zu treffen.
TomoDomo schafft Wohnraum für gemeinschaftliches Zusammenleben. Im Zusammenleben bewegen wir unsere Mitmenschen weiter zu denken, höher zu zielen und schöner zu leben. TomoDomo ist ein auf das Zusammenleben spezialisiertes Unternehmen, das Immobilien gezielt umnutzt und bewirtschaftet, um für Bewohner und Besitzer einen hohen Mehrwert zu schaffen.
Wingman Ventures ist der führende Pre-Seed-Fonds in der Schweiz, der Gründerteams unterstützt, Technologieunternehmen mit dem Potenzial zum Weltmarktführer aufbauen.
Yonder Mind ist eine einfach zu bedienende Content-Management-Lösung, die speziell für kontrollierte Informationen wie Betriebshandbücher, Richtlinien, Regeln oder Vorschriften entwickelt wurde. Unser einzigartiger Ansatz ermöglicht es Benutzern, mit dynamischen Inhalten anstelle von statischen Dokumenten zu arbeiten. Dynamische Inhalte zeigen die richtigen Informationen zur richtigen Zeit an, je nach Benutzerprofil und Nutzungskontext. Eine leistungsstarke Suchfunktion verbessert die Zufriedenheit der Endbenutzer zusätzlich.
Stimmen

Was unsere Alumni sagen

Kontaktformular

Senden Sie uns eine Nachricht und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

    #portfolio_module_650f14a4dd8b8 .wgl-portfolio-item_image img, #portfolio_module_650f14a4dd8b8 .inside_image .wgl-portfolio-item_image { border-radius: 0px; }#zikzag_carousel_650f14a4ec7be .slick-arrow:before, #zikzag_carousel_650f14a4ec7be .slick-arrow:after { border-color: #3279B8; } #zikzag_carousel_650f14a4ec7be .slick-arrow{ background-color: #3279B8; }#zikzag_carousel_650f14a4ec7be .slick-arrow:hover { background-color: #989898; } #zikzag_carousel_650f14a4ec7be .slick-arrow:hover:after, #zikzag_carousel_650f14a4ec7be .slick-arrow:hover:before { border-color: #989898; }