Als grosses internationales Unternehmen wird Novartis täglich von Anfragen von kleineren Firmen überschüttet, welche ihre Pharmazeutika oder andere Produkte verkaufen wollen. Dafür müssen Mitarbeitende der Novartis jeweils die wissenschaftlichen Grundlagen der Produkte detailliert analysieren und überprüfen. Um diese Arbeit zu vereinfachen und um bereits einen ersten Scan zu erstellen, welche Produkte oder Konzepte valid sind, wurde ein Innovationsworkshop zum Thema «Early Signal Detection» durchgeführt.
Der Fokus des Workshops wurde auf Machine Learning gelegt. Mit Hilfe der Design Thinking Methodik wurde ein 1.5 tägiger Workshop mit 13 Studierenden aus unterschiedlichen Studiengängen durchgeführt. Dies mit dem Ziel neue Ideen zu generieren, wie man fundierte Produkte und Studien schneller erkennnen kann. Zusammen mit Studierenden aus den Bereichen Data Science und Machine Learning bis hin zu Biotechnologie und Pharmazie und der Teilnahme von Mitarbeitenden von Novartis, konnten zahlreiche Ideen kreiert werden.
Am Ende des Workshops wurden 4 vielversprechende Konzepte ausgearbeitet und Novartis übergeben. Wir konnten Novartis mit diesem Workshop dabei unterstützen, die momentanen Ansätze zu überdenken und neue Lösungsansätze und Ideen einzubringen.